Direkt zum Inhalt
Innovation
24.02.2021 0

Was bietet uns die vernetzte Welt, in der wir heutzutage leben? Viel, und sie hat praktisch alle Marktveränderungen der letzten Jahre begleitet und geprägt. Unsere Segel sind dadurch immer mehr Richtung Individualität und Wissensweitergabe ausgelegt. Das betrifft auch die Versicherungsbranche! 

Konnektivität: Please hold the Line! 

Und da wären wir schon beim nächsten Megatrend unserer Zeit, der Konnektivität. Sie ist mittlerweile zum Selbstverständnis geworden. Wir sind immer und überall miteinander verbunden und jederzeit erreichbar. Dadurch hat sich nicht nur unser privates Leben verändert, auch beruflich haben sich neue Märkte und Innovationen ergeben. Zweige wie digitale Versicherer, Online-Vergleichsportale, Kundenportale und Apps wurden erst durch die Konnektivität unserer Welt ermöglicht.* 

Kundinnen und Kunden sind selbstständiger geworden, wollen viele Aufgaben ohne Unterstützung erledigen und Informationen schnell einsehen und abrufen können. Dadurch werden Online-Services immer wichtiger. Versicherungsmaklerinnen und -makler dürfen in Zukunft immer selbständigere Kundinnen und Kunden erwarten. Denn immer mehr bringen eine "Do-it-yourself"-Mentalität mit und erwarten sich die Möglichkeit zur Selbstständigkeit. Sie möchten alles selbst und schnell erledigen. Beispielsweise ist die digitale Unterschrift mittlerweile ein beliebtes Tool, nicht nur für Versicherungsmaklerinnen und -makler sondern auch auf Kundenseite. Schnell lassen sich Anträge selbst signieren, ohne auf Termine angewiesen zu sein. 

Für die Versicherungsbranche bedeutet das auf lange Sicht eine zeitliche Entlastung. Die technische Abwicklung und Risiken wie mögliche Cyber-Crime-Attacken sollten dabei allerdings unbedingt beachtet werden.** 

Um ideal für diese eventuellen Probleme gerüstet zu sein und schon rechtzeitig die passenden Lösungen zu finden, können Sie sich als kleine Hilfestellung beispielsweise folgende Fragen stellen: 

  • Wie kann ich meine Services online anbieten und die Konnektivität zwischen mir und meinen Kundinnen und Kunden schaffen? 

  • Welche Plattformen gibt es dazu und welche ergeben für mich Sinn? 

  • Wie schütze ich mich vor Cyber-Crime-Attacken? 

  • Wie schütze ich meine Kundinnen und Kunden vor Cyber-Crime-Attacken? 

TOGETHER CCA bietet speziell zum Thema Security und der Versicherungsbranche weitere Informationen

Maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für individuelle Kundenwünsche 

Neben Konnektivität gehört „Individualisierung“ wahrscheinlich zu den sichtbarsten Megatrends. Vor allem die individuelle Beratung und die maßgeschneiderten Dienstleistungen sind gefragter denn je. Dabei geht es nicht nur um die persönliche Beratung und deren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Es geht auch um attraktiv gestaltete Kundenportale. 

Wussten Sie, dass Kundinnen und -Kunden sich in die Online-Services einloggen und sofort eine Übersicht ihrer Leistungen erhalten sowie sich schnell und einfach zurechtfinden möchten? 

Auch hier können folgende einfache Fragen bereits als Optimierungsanstoß und -hilfe dienen: 

  • Wie kann ich meine Online-Services noch individueller gestalten? 

  • Wie kann ich meine Online-Services erweitern? 

  • Wie kann ich meine Online-Services in Richtung individuelle Beratung lenken? 

TOGETHER CCA bietet hierfür mit myVersUm ein individuell gestaltbares Kundenportal an, dass Kundinnen und Kunden einen einfachen und schnellen Zugriff auf deren Versicherungsumfang ermöglicht. 

Wissen ist Macht! Auch für Versicherungskunden 

Selbstständige Kundinnen und Kunden, die Vernetzung und Individualität schätzen: So sieht die Zukunft aus. Und wie oben schon angeschnitten, entsteht durch diese Dynamik auch eine völlig neue Wissenskultur. Kundinnen und Kunden möchten sich über Leistungen aktiv selbst informieren und nach Informationen und Angeboten recherchieren.**** 

Daher gilt auch hier: Je überlegter die Online-Services, je individueller die Nutzeroberfläche, desto zufriedener sind die Kundinnen und -Kunden. 

Hilfreiche Fragen für die künftige Optimierung können daher lauten: 

  • Wie können sich meine Kundinnen und Kunden über gewünschte Leistungen informieren? 

  • Was biete ich an Informationen und wo biete ich diese an? 

Zusammengefasst lässt sich also sagen, dass Kundinnen und Kunden immer selbstständiger werden und, dass dieser Wandel auch die Versicherungsbranche und ihre Angebote betrifft. Das Weitergeben von Informationen und die Bereitstellung von Services, die den Versicherungskundinnen und -kunden eine schnelle und einfache Übersicht bieten, ist dabei eine Leistung, die viele Kundinnen und Kunden schätzen.  

Sie möchten nicht nur über unsere Neuigkeiten via Newsletter informiert bleiben, sondern weiter in das Thema der Megatrends eintauchen? Dann stöbern Sie jetzt gleich in unseren anderen Blogbeiträgen! 

Jetzt mehr über Megatrends lesen!  

 

*Quelle: Megatrend Konnektivität (zukunftsinstitut.de) 

**Quelle: Megatrend Wissenskultur (zukunftsinstitut.de) 

***Quelle: Megatrend Individualisierung (zukunftsinstitut.de) 

****Quelle: Megatrend Individualisierung: Auswirkungen auf Produkte im B2C und B2B - TCI GmbH (tci-partners.com) 

 

Bildrechte: vector created by freepik - www.freepik.com



Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.